Private Haushalte

Solaroffensive OWL
Nach dem Motto
"Macht die Dächer voll" setzt sich die die Klimakampagne OWL dafür ein, dass auf möglichst vielen Dächern Module installiert werden. Dabei bietet die Klimakampagne OWL eine Vielzahl an Unterstützungsmöglichkeiten für die einzelnen Kommunen,
wie zum Beispiel
- Vortragsreihen
- Seminare
- Informations- und Werbemittel
Alternativ wäre ein Bonuspunktemodell möglich, dieses könnte im Kaufvertrag verankert werden. Somit könnten durch klimaschonende und nachhaltige Baumaßnahmen Bonuspunkte gesammelt werden, die sich positv auf den Grundstückspreis auswirken.
Energieeinsparung: Indirekt
THG-Einsparung (t/a): 73
Sonstige positive Effekte
(Lebensqualität, Wertschöpfung etc.)
Ziel und Strategie:
Durch die Zusammenarbeit und den Einsatz der zur Verfügung gestellten Mittel, sollen möglicht viele Gebäudebesitzer:innen in der Gemeinde Langenberg motiviert werden, ihr Dach mit Solar-Modulen auszustatten.
Initiator:
Gemeindeverwaltung Langenberg - Klimaschutzmanagement
Ansprechpartner:
Jana Neuhaus
Mobilitäts- und Klimaschutzmanagerin
Telefon:
05248/508-47
E-Mail:
jana.neuhaus@langenberg.de
Projektdauer: kontinuierlich
Projektstatus: in Planung