Weiterführende Links

Interessant & WIssenswert
Hier finden Sie eine Auflistung von Initiativen, Projekten und Institutionen rund um die Themen Klima- und Naturschutz, Mobilität und Energieeinsparung. Für die Inhalte der Links sind die Betreiber der entsprechenden Seiten verantwortlich.
Verschiedenes
-
Klimaschutztipps für Zuhause
Hier finden Sie Klimaschutztipps, die Sie ganz einfach Zuhause umsetzen können.
-
Spendenwald in Langenberg
Im Bereich der Ausgleichsfläche „Haselkamps Wiese“ wurden westlich der Wegeverbindung zum Regenrückhaltebecken und aufgrund der hohen Nachfrage östlich entlang des Radweges Mühlenstraße insgesamt 37 Walnussbäume gepflanzt. Möglich gemacht haben dies Bürgerinnen und Bürger, die mit Ihrer Geldspende einen oder mehrere Bäume finanziert haben.
-
Solardachkataster
Kann mein Haus Sonne? Mit dem Solardachkataster finden Sie es schnell selbst heraus.
www.kreis-guetersloh.de/themen/energie-klima/solardachkataster/
-
Gründachkataster
Ist Ihr Dach für ein Gründach geeignet? Hier finden Sie eine erste Orientierung und weitergehende Informationen:
www.kreis-guetersloh.de/themen/energie-klima/gruendachkataster/
-
Basiswissen Erneuerbare Energien
Hier gibt es Basiswissen zu den Themen Windenergie, Photovoltaik, Solarthermie, Erdwärme und Wärmepumpen sowie Heizen mit Holz:
www.kreis-guetersloh.de/themen/energie-klima/erneuerbare-energien/
-
ALTBAUNEU
-
Stromsparcheck
Weniger Stromkosten, mehr Umweltschutz
Im Jahre 2008 startete das Projekt Stromspar-Check in knapp 60 Standorten mit Energiesparberatungen für Menschen mit geringem Einkommen. Mittlerweile gibt es den Stromspar-Check in mehr als 150 Städten und Landkreisen.
-
Klimaatlas NRW
Mit dem digitalen Klimaatlas Nordrhein-Westfalen stellt Ihnen das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV NRW) umfangreiche Informationen zum Klima und seiner Entwicklung in Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Die Auswertungen beruhen aus Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD).
-
Klimaschutz beginnt im Haushalt – 77 Tipps
Die 77 besten Klimaschutz-Tipps
Wer etwas zum Klimaschutz beitragen möchte, muss darauf achten, Energie einzusparen. Aber auch an anderen Stellen ist Handeln gefragt. Wussten Sie, dass zu hoher Fleischkonsum das Klima negativ beeinträchtigt?
www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/klima-und-luft/klimawandel/06740.html
-
Lebensmittelrichtig lagern
Wie lagern Lebensmittel am besten?
Durch die richtige Lagerung lassen sich Lebensmittel länger haltbar machen und stehen damit zeit- und saisonunabhängig zur Verfügung. Was wie gelagert werden muss, hängt vom Lebensmittel ab.
www.bzfe.de/nachhaltiger-konsum/lagern-kochen-essen-teilen/lebensmittel-richtig-lagern/
-
Saisonkalender Obst & Gemüse
Mit dem Saisonkalender das ganze Jahr im Blick,
Initiativen, Verbände & Co.
-
Initiative Pro Natur Langenberg e.V.
-
Biologische Station Gütersloh/Bielefeld e. V.
Niederheide 63
33659 Bielefeld
Tel.: 05209/980101
Fax: 05209/980102
E-Mail: info@biostationgt-bi.de
Internet: biostationgt-bi.de
-
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
Friends of the Earth Germany
Kaiserin-Augusta-Allee 5
D - 10553 Berlin
Tel. (030) 2 75 86-469
Fax (030) 2 75 86-440
E-Mail: info@bund.net
Internet: bund.net
-
NABU (Naturschutzbund Deutschland) e. V.
NABU (Naturschutzbund Deutschland) e. V.
10108 Berlin
Tel. 030-28 49 84-0
Fax 030-28 49 84-20 00
E-Mail: NABU@NABU.de
Internet: nabu.de
-
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC)
Bundesgeschäftsstelle
Mohrenstraße 69
10117 Berlin
E-Mail: kontakt@adfc.de
Telefon: 030 2091498-0
ADFC KV Gütersloh e.V.
c/o Daniel Neuhaus
Gütersloh
Tel.: 05242 550542
Mail: kontakt@adfc-guetersloh.de
Internet: adfc.de